Günter Plessow Geboren 1934 in Berlin; lebt in Badenweiler und Berlin. 1954-1960 Architekturstudium und Diplom an der TU Berlin. 1960-1961 Post Graduate Study am Royal College of Art, London. 1964-1997 Freier Architekt in Berlin. Seit 1974 architektursatirische Gedichte, z.T. in der Bauwelt und im Baumeister veröffentlicht. Seit 1999 Übersetzungen englischer und amerikanischer Lyrik. Eigene Buchveröffentlichungen: - Berliner Versbau. Gesammelte Gelegenheits- und Entlastungslyrik 1980-1985, Aedes, Berlin 1986 - Verspürt – Notiert, Gedichte, Berlin 1994/1998 (Privatdruck) - Der Zug der Zeit erreicht Berlin. Gelegenheits. und Entlastungslyrik, Edition Signathur, Dozwil 2022 - Architektur mit dem kleinen A. Entwurfsübungen im Nachkriegsberlin, Edition Signathur, Dozwil 2022 Übersetzungen: - Kritik der Liebe. Shakespeares Sonnets & A Lovers Complaint, wiedergelesen & wiedergegebden von Günter Plessow, Verlag Karl Stutz, 2003 - "doch die getäusche Hoffnung treibt mich um". Samuel Daniel: Delia with the Complaint of Rosamond, 1592. Übersetzung einer Übersetzung von Günter Plessow, Privatdruck, Berlin 2005 - Edna St. Vincent Millay: Love is not all, Urs Engeler Editor, Basel/Weil am Rhein 2008 - E.E. Cummings: was spielt der leierkasten eigentlich?, Engeler Verlag, Holderbank 2009 - H.D. (Hilda Doolittle): Denken und Schauen: Fragmente der Sappho roughbooks 016, Solothurn 2011 - Percy Bysshe Shelley: Adonais. Eine Elegie auf den Tod von John Keats, Deutsch von Günter Plessow, Edition Signathur, Dozwil 2012 - Michael Drayton: Ideas Spiegel. Sonettseptette, aus dem elisabethanischen Englisch von Günter Plessow, Edition Signathur, Dozwil 2014 - George Gordon Lord Byron: The Vision of Judgement / Die jüngste Sicht aufs jüngste Gericht, übersetzt und herausgegeben von Günter Plessow, Privatdruck 2014 - George Gordon Lord Byron: Gedichte 1816, übersetzt und herausgegeben von Günter Plessow, Privatdruck 2014 - H.D.: The God, deutsch von Günter Plessow, Privatdruck 2015 - H.D.: Hymen, deutsch von Günter Plessow, Privatdruck 2015 - H.D.: Chorusses, translated from the Iphigeneia in Aulis and the Hippolytus of Euripides, deutsch von Günter Plessow, Privatdruck 2015 - H.D.: Heliodora an other poems, deutsch von Günter Plessow, Privatdruck 2015 - H.D. (Hilda Doolittle): Sea Garden roughbooks 038, Schupfart 2016 - George Gordon Lord Byron: Gedichte 1816, ausgewählt, übersetzt & herausgegeben von Günter Plessow, Edition Signathur, Dozwil 2017 - George Gordon Lord Byron: Don Juan, Canto I, parodiert von Günter Plessow, Edition Signathur, Dozwil 2017 - John Keats: Ballade, Oden, Sonette, Lamia, ausgewählt, übersetzt & herausgegeben von Günter Plessow, Edition Signathur, Dozwil 2017 - Thomas Hardy: Gedichte 1912-13, übersetzt & herausgegeben von Günter Plessow, Edition Signathur, Dozwil 2017 - Edna St. Vincent Millay: ich lebe, ich vermute, Sämtliche Sonette übersetzt & herausgegeben von Günter Plessow, Edition Signathur, Dozwil 2018 - Sir John Davies: Orchestra - Poetik des Tanzes, getanzt, aus dem elisabethanischen Englisch, zweisprachig, herausgegeben von Günter Plessow, Edition Signathur, Dozwil 2019 - Oscar Wilde: Lyrische Notizen, Übersetzungsübungen, Privatdruck 2021 - Siegfried Sassoon: Was, Kameraden, fehlt uns eigentlich? Gedichte aus dem Schützengraben und aus der Etappe 1918, deutsch von Günter Plessow, Privatdruck 2023 - Edna St. Vincent Millay: Journal, Engeler Verlag, Schupfart 2024 Online: - Gespräch mit Günter Plessow im Online-Magazin Signaturen, Forum für autonome Poesie: Teil 1: Die Architektur des Gedichts, Teil 2: Stimme und lautsprachlicher Gestus, Teil 3: Polyidiomatik - Durch die Sprache der Zeit, Gespräch mit Günter Plessow über seine Shakespeare-Sonettübersetzungen - See Garten - H.D. und ihre Sappho - LOVE IS NOT ALL - ein Gedicht in ein Gedicht übersetzen - Übersetzen ist unmöglich |